Kolloide

Als Kolloid bezeichnet man die zweitkleinste Einheit der Materie, direkt nach dem Atom. Die von uns produzierten kolloidalen Metalle haben einen Verbund von ca. 10 Atomen und bewegen sich somit im Nanobereich.

Unsere Kolloidalen Metalle werden im Hochvoltverfahren hergestellt, was für eine deutlich kleinere Größe der Kolloide sorgt und eine wesentlich höhere Konzentration ermöglicht, als im herkömmlichen Niedervoltverfahren.

Im Hochvoltverfahren wird durch eine Spannung von ca. 10.000 Volt ein Plasmabogen erzeugt. Dieser erzeugt so hohe Temperaturen, dass das jeweilige Metall im Plasmabogen in den Gasförmigen Zustand übergeht. Da der Plasmabogen unter Wasser erzeugt und mittels Magnetrührer verwirbelt wird, verteilen sich die feinen Partikel der Gaswolke im Wasser und erzeugen ein kolloidales Produkt höchster Qualität. Durch die Brownsche Molekularbewegung bleiben die Kolloide fein im Wasser verteilt.

Wir verwenden zur Herstellung unserer Kolloidalen Metalle ausschließlich hochreine Edelmetalle, mit einer Reinheit von 999.9 / 1000. Zudem nutzen wir ausschließlich Reinstwasser, welches vollentsalzt und 2-fach destilliert wurde. Dieses Reinstwasser zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Leitwert von < 0,2 µS/cm aus und eignet sich daher optimal zur Herstellung kolloidaler Metalle.

Licht und elektromagnetische Strahlung verringern die Brownsche Molekularbewegung und sorgen auf Dauer für einen Wirkungsverlust, da sich die kleinen Kolloide an der Gefäßwand absetzen.

Da wir unsere kolloidalen Metalle standardgemäß in Violettglas abfüllen, sind diese unabhängig vom Standort vor sämtlichen Lichteinflüssen geschützt. Sie sollten jedoch stets fern von elektromagnetischen Feldern durch Küchengeräte (vorallem Mikrowellen) , Steckdosen , Mobiltelefonen etc. gehalten werden.

Hinweis:

Aus juristischen Gründen dürfen wir unsere kolloidalen Produkte ausschließlich zur Verwendung für technische Zwecke anbieten.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Zuletzt angesehen